Zur Zeit rufen die Felder, um Obst zu ernten und dann natürlich auch zu verarbeiten. Wer vielleicht schon an ein paar Feierlichkeiten in den nächsten Monaten denkt, kann die jetzige Obstsaison nutzen, um ein paar kleine Geschenke aus der Küche vorzubereiten. Was bietet sich besser an als selbstgemachte Marmeladen.
Heute mein Rezept mit Stachelbeeren, rote Johannisbeeren und Kiwis
Zutaten:
500 g rote Johannisbeeren250 g Stachelbeeren
250 g Kiwis
1 Zitrone
500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
Die Johannisbeeren waschen und trocken tupfen. Die Johannisbeeren vom Stiel entfernen und in eine Schüssel geben. Die Stachelbeeren ebenso waschen, putzen und halbieren. Die Stachelbeeren zu den Johannisbeeren geben und alles mit dem Gelierzucker vermengen. Die Schüssel zugedeckt über Nacht im Kühlschrank belassen. Am nächsten Tag die Kiwis schälen und würfeln. Eine Zitrone auspressen. Sowohl die Kiwis als auch den Zitronensaft zu der Johannis-Stachelbeermischung geben und mit dem Stabmixer grob pürieren. Die Masse anschließend in einem großen Kochtopf ca. 4 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Gelierprobe machen und die fertige Marmelade sofort in mit heißen Wasser ausgespülten Einmachgläser füllen. Deckel drauf und die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen. Anschließend die Marmelade vollkommen auskühlen lassen. Die Gläser schön verpacken und mit Freude verschenken.