Montag, 13. April 2015

Die Spargelsaison ist eröffnet!

Lange mussten wir darauf warten, aber nun geht es endlich wieder los :-) Es gibt den ersten deutschen Spargel zu kaufen. Wir wohnen nicht unweit der Spargelregion Beelitz und so gibt es bei uns eine große Auswahl an Spargelhöfen. Ich bin eindeutig Fan von den Jakobs-Spargelhöfen. Der Spargel schmeckt und im Hofladen gibt es Allerlei zu kaufen. So auch den ersten Spargel der Saison! 

Jedes Jahr stell ich mir dann die gleiche Frage, wie kocht man eigentlich Spargel nun richtig? 

Die Einen geben dem Spargelwasser Zitrone, die Anderen Zucker und manche nur Salz zu. Bei mir ist es eine Mischung aus allem. Warum eigentlich? Zucker soll dem Spargel das Bittere nehmen, Zitrone bleicht und Salz hat eine auslaugende Wirkung. Wer mehr darüber wissen möchte, findet hier ein paar Infos: Kochregeln für Spargel. 

Egal wie ihr es macht, Hauptsache es schmeckt! Bei uns gab es den Spargel klassisch mit Kartoffeln und Hänchenbrustschinken. Und das braucht ihr: 


Zutaten für 2 Portionen 
1 kg Spargel 
300 bis 400 g Kartoffeln 
Schinken
100 g Butter 
1 bis 2 Esslöffel Semmelbrösel 
Salz, Zucker 
1/2 Zitrone

Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. In einem Topf ca. 1 l Wasser, 1 Teelöffel Salz und Zucker sowie eine ausgepresste halbe Zitrone geben und aufkochen. Dann den Spargel hinzugeben und ca. 15 Minuten ( bis er bissfest ist) den Spargel köcheln lassen. Kartoffeln schälen und ebenso in gesalzenes Wasser bissfest kochen. Butter in einer Pfanne erwärmen und sobald die Butter zerlaufen ist die Semmelbrösel zugeben und kurz anbraten. Den Spargel mit einer Zange aus dem Topf nehmen und anrichten. Zum Abschluss die Semmelbröselbutter über den Spargel geben. Guten Appetit und einen guten Start in die Spargelsaison Euch allen! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen